Partner der BSG

Partner

 

 

 

 

 

 

 

“Mehr Leistungsfähigkeit durch die neue ganzheitliche Balance des Bewegungsapperates”

das ist die kurze aber treffende Zusammenfassung des Total-Body-Balance©. Schiefe Körperachsen, Fehlstellungen oder Fehlhaltungen können Ursache für eine gestörte Körperbalance sein. Das von Dr. Gerhard Otto entwickelte Behandlungskonzept zielt darauf ab, den Körper zu unterstützen, Muskeleinsatz, Muskelarbeit und Muskelkoordination zu verbessern und somit das Knochengerüst zu entlasten. Der Körper wird dabei als ganzheitliches System begriffen und behandelt. Das bedeutet, daß Knochen und Muskeln nicht als isolierte Einzelsysteme, sondern als ein ineinandergreifendes Ganzes gesehen werden, das nur dann reibungslos funktionieren kann, wenn alle Arbeitsvorgänge optimal aufeinander abgestimmt sind.

Neben der Untersuchung der Hauptmuskeln des Bewegungsapperates, der Verträglichkeit der wichtigsten
Lebensmittel, der Darmgesundheit und der Versorgung mit den wichtigsten Mineralien kann sogar der Einfluß Ihrer Walking- oder Laufschuhe auf die Muskelfunktion untersucht werden.

Nach der Untersuchung und Ergebnisbesprechung erfolgt eine Behandlung der Muskeldysfunktionen und Dysbalancen mittels Applied Kinesiology und Osteopathie, Beratung zur Ernährung und Nahrungsergänzung.

Fakultativ kann ebenfalls eine Erarbeitung spezieller Übungsprogramme sowie Beratung und Feintestung neuer Lauf- bzw. Walkingschuhe das Untersuchungs- und Behandlungsangebot
abrunden.

Die Kosten für eine komplette Total-Body-Balance© Untersuchung und Behandlung
belaufen sich auf rund € 90,-.
Den Teilnehmern an meinen Nordic-Walking Grundkursen
werden exklusive Sonderkonditionen eingeräumt
.

 

 

“Einen Schritt voraus”

Dass es beim Sport zu starken Belastungen kommen kann, ist natürlich. Zuviel an Belastungen führt zu Überlastungen. Gerade beim Sport werden Fußfehlstellungen durch die Dynamik des Bewegungsanlaufes verstärkt. Ein mehrfaches des eigenen Körpergewicht drückt auf den Fuß mit seinen natürlichen Gewölben. Sind schon Fehlstellungen vorhanden, so kann dies zu Schmerzen im Fuß, Bein oder Knie führen. Damit es nicht zu Überlastungen und somit zu Sportverletzungen kommt, gibt es die Möglichkeit, den Fuß abzustützen und zwar mit einer für den Sport angefertigten Einlage. Sporteinlagen helfen die Belastung des Fußes beim Sport gleichmäßiger zu verteilen. Sporteinlagen sind flexibel und elastisch, um in allen Bereichen immer Kontakt mit dem Fuß zu haben.
Unsere Einlage wird individuell auf den Sportler, die Fehlstellung des Fusses, Gewicht des Sportlers sowie der auszuübenden Sportart abgestimmt. Aufgrund dieser Tatsache wird die Einlage aus ständig wechselnden Materialien zusammengefügt. Somit ist gewährleistet, dass die Einlage dem Sportler eine optimale Dämpfung, Stützung und Führung gibt.

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Partner:

 

Richtig Nordic Walking  

 

www.lauftreff.de             www.nordic-walking-infos.de

 

www.nordic-walking-verzeichnis.de

 

   

 W@lkingonline
der grösste und älteste virtuelle Walkingtreff, jetzt auch mit Nordic Walking

Das Wandern und Nordic Walking Portal - www-Nordic-Wandern.de >>